Datenschutzrecht

 

Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten – von Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmern – wird für Unternehmen immer wichtiger. Hier gilt es, die bestehenden Datenschutzregelungen zu kennen und einzuhalten. Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen des Datenschutzes.

Oftmals geht es beim Datenschutz  auch um Konzerninteressen, etwa im Zusammenhang mit der Speicherung von Daten auf externen Servern, bei einem Datentransfer ins Ausland und bei der konzernübergreifenden Erbringung von Dienstleistungen – zum Beispiel in der Personalverwaltung.
Verstöße gegen das Bundesdatenschutzgesetz werden immer häufiger durch Kunden, Mitarbeitervertretungen und die Landesbeauftragten für Datenschutz erkannt. Es drohen ein Vertrauensverlust der Betroffenen in das Unternehmen und Bußgelder in empfindlicher Höhe. Nicht zuletzt stellt sich die Frage, was hinsichtlich der im Mai 2016 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung, die das Bundesdatenschutzgesetz ersetzt, zu beachten ist.
Wir beraten Sie im Datenschutzrecht umfassend – bei nationalen und internationalen Fragestellungen. Sie bekommen von uns  eine Datenschutz-Bestandsaufnahme ihres Unternehmens. Wir analysieren und bewerten die Situation und ermitteln, wo Sie handeln müssen –auch im Zusammenhang mit den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats. Darüber hinaus entwerfen wir die notwendigen Verträge zur Nutzung personenbezogener Daten – von der Einwilligungserklärung über den Auftrag zur Auftragsdatenverarbeitung, die Betriebsvereinbarung bis hin zum Data-Transfer-Agreement. Auch Fortbildungen und regelmäßige datenschutzrechtliche Schulungen bieten wir an. Dabei arbeiten wir auf Wunsch eng zusammen mit der FIDES die über langjährige Erfahrung in Datenschutzmanagement und Datenschutz-Audits, der IT-Sicherheit sowie der Analyse und Beurteilung IT-geschützter Geschäftsprozesse verfügt.